03 Dec 2021 - Bundesvorstand der FPA
(Bild: 8. Parteitag)
Moin zusammen,
es ist soweit – wir als Freiparlamentarische Allianz (FPA) haben nun einen Newsletter. Dieser erscheint zukünftig jeden ersten Freitag im Monat!
Die erste größere Mitgliederversammlung nach der Landtagswahlteilnahme in Mecklenburg-Vorpommern, teils präsent und teils digital.
Zur Umsetzung der Beschlüsse können wir sagen: „Wir haben fertig.“ Die Details für die Neuausrichtung wurden übernommen (bis Ende Dezember 2021 soll hierzu eine fertige Strategie vorliegen) und der neue Bundesvorstand hat seine Arbeit angetreten.
Wir wollen mit der FPA-Community schnacken, nicht unbedingt über Politik, sondern über alles Mögliche. U.a. werden wir unsere Abteilungen vorstellen, in denen spannende Aufgaben anliegen.
Der Digitale Stammtisch wird zukünftig jeden zweiten Freitag im Monat stattfinden.
Sei dabei unter https://fh-bielefeld.zoom.us/j/93806313334?pwd=cTM5c0pDUklTSTVTMWZMVmYyMFRvdz09
Meeting-ID: 938 0631 3334
Kenncode: 581142
AG Bildung wird gegründet:
Hier besprechen wir die inhaltliche Ausrichtung der FPA zur Bildungspolitik, die erste Sitzung findet am 8. Dezember 2021 um 20.00 Uhr statt, Login über
https://fh-bielefeld.zoom.us/j/91652407132?pwd=SW5CNlF4VWpOelp2Q3FFQmZndFljQT09
Meeting-ID: 916 5240 7132
Kenncode: 733371
Gespräche mit den Liberalen Demokraten (LD):
Wir schauen, ob wir mit dieser Partei kooperieren können. Den ersten Schritt bildeten gegenseitige Parteitagsbesuche zum Kennenlernen.
Diskussion zum Parteinamen:
Der Bundesparteitag empfahl, dass wir neue Vorschläge zum Parteinamen sammeln. Habt ihr einen besseren Vorschlag als ´Freiparlamentarische Allianz (FPA)´? Dann schreibt gerne Florian unter [email protected]!
Anfrage aus der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit:
Pro Woche wollen wir 1-2 inhaltliche Posts auf unseren Social-Media-Accounts veröffentlichen. Welchen Themen sollen wir uns mal widmen? Sendet gerne Vorschläge an Marie unter [email protected]!
Heute vor 32 Jahren, am 3. Dezember 1989, trat die gesamte Führungsspitze der SED mit ihrem Generalsekretär Egon Krenz zurück, ein weiterer wichtiger Schritt Richtung deutsche Wiedervereinigung.
Die ZDF-Sendung „Sketch History“ hat den damaligen Mauerbau, Kernstück zum Erhalt des DDR-Staates, auf satirisch-zynische Weise aufgegriffen: https://www.youtube.com/watch?v=Abg1moXGLFU
Empfehlt diesen Newsletter gerne an Familie, Freunde und Bekannte, die an der FPA oder insgesamt an Politik interessiert sind (Anmeldungen sind möglich unter https://deine-fpa.de/newsletter). Schreibt uns auch gerne, wie ihr diesen Newsletter findet!
Auf geht’s in den letzten Monat des Parteijahres 2021, wir wünschen euch eine hoffnungsgebende (Vor-)Weihnachtszeit!
Freiparlamentarische Grüße
Euer Bundesvorstand der FPA
- vertreten durch Luca, Florian, Vivian, Tristan, Marie, Fabian, Sebastian und Jonna -