04 Feb 2022 - Bundesvorstand der FPA
Moin zusammen,
der Januar ist schon wieder rum. Noch etwas mehr als zehn Monate und schon ist wieder Weihnachten! Bis dahin haben wir noch viel vor. In unserer dritten Ausgabe unseres Newsletters haben wir euch wieder die News aus der FPA-Welt zusammengestellt.
Unsere FPA-Zukunftsstrategie wurde fertiggestellt und auch im Bundesvorstand diskutiert und zustimmend bewertet. Nun gehen wir in die Umsetzungsphase! Eine Zusammenfassung der ganzen Neuerungen haben wir euch zusammengestellt.
Zusammenfassung FPA-Zukunftsstrategie
Im ersten Monat des Jahres 2022 hatten wir unseren 3. Außerordentlichen Bundesparteitag am 22. Januar 2022. Dort wurde der Bundesvorstand in Teilen neu gewählt, neu dabei sind: Paul Diestel als Parteistratege, René Neumann als stellvertretender Generalsekretär und Melanie Götz als stellvertretende Bundesgeschäftsführerin. Danke an Marie Rintsch und Fabian Hahn, die aus dem Bundesvorstand ausgeschieden sind, aber weiterhin in der FPA bleiben!
Genau eine Woche zuvor fand der 7. Landesparteitag des Landesvorstandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Hier gibt es ebenfalls neue Gesichter: Der neue Landesvorstand besteht aus Odin Knade (Landesvorsitzender), Anna Schopmans (stellvertretende Landesvorsitzende) und Paul Lehmbecker (Landesgeschäftsführer). Auf geht’s!
Am 15. Februar 2022 erscheint die erste Folge „Fast Politik“, zu hören auf Spotify und Apple Podcasts. Der Name ist angelehnt an den vorherigen Podcast „Fast richtig“ der beiden FPA-Mitglieder Joseph Wurl und Luca Piwodda. Nun kommt eine Neuausrichtung dieses Podcast, indem wir einmal wöchentlich (immer dienstags) einerseits FPA-Updates geben und andererseits über aktuelle politische Fragen diskutieren. In der ersten Folge zum Beispiel diskutieren Luca Piwodda, Florian Mehs und Alan Ostaszewski über das Zitat von Dr. Daniel Trepsdorf „es wäre fatal für eine Kraft, die die Verhältnisse ändern möchte, es aus der Angst vor Kompromissen heraus nicht zu versuchen.“. Hört gerne mal rein!
In der Gemeinde Sarnow in Vorpommern findet am 19. Februar 2022 ein Koordinierungstreffen für unser Wohnbauprojekt statt: Gemeinsam mit lokalen Partnern wollen wir neue Techniken des Gebäude- und Wohnbaus ermöglichen, vor allem den Strohballenbau. Zeitgleich stärken wir damit den ländlichen Raum. Wer Interesse hat, am 19. Februar dabei zu sein, kann einfach an [email protected] schreiben!
Dass wir als FPA mehr als eine Partei sind, wird spätestens jetzt deutlich: Zusätzlich zum klimaneutralen Wohnbauprojekt haben wir auch ein Kulturbündnis mitgegründet, um junge Menschen für Kultur zu begeistern. Als Hauptsitz haben wir dafür die St. Stephanskirche in Gartz (Oder) gewonnen, am 13. März 2022 kommt mit einem Konzert des Preußischen Kammerorchesters auch schon der Startschuss für unsere Kultursaison dieses Jahr. Alle aktuellen Infos erhaltet ihr auf dem Instagram-Account der Kulturallianz (bald wird es auch eine eigene Website geben):
Instagram der Kulturallianz
Am Freitag, dem 11. Februar 2021, findet um 19.00 Uhr der inzwischen 3. Digitale Stammtisch der FPA statt. Dieses Mal greifen wir den Ukraine-Konflikt und insgesamt die internationale Politik auf. Schaut gerne vorbei, wir diskutieren in entspannter Runde und bringt auch gerne Freunde mit!
Meeting-ID: 954 7727 1055
Kenncode: 323091
Zum digitalen Stammtisch
Unsere AG zu den MV Werften kommt gut voran. Vor knapp einem Monat gaben die MV Werften ihre Insolvenz bekannt, seitdem sind die Karten neu gemischt. Wir haben unser FPA-Reformkonzept zu den MV Werften an mehreren Stellen präsentiert, unter anderem gab es ein Gespräch mit MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. Im nächsten Schritt erarbeiten wir eine Machbarkeitsstudie zu unserem Schiffstyp, die wir auch an die Landesministerien weiterleiten.
Unser Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwedt / Oder, Uwe Neugebauer, hat mit der Wiederbelebung der Sportlerwahl in Schwedt und den Vorbereitungen zum Sportlerball fürs nächste Jahr viel Zuspruch erhalten. Bisher sind 24 Sportler:innen aus 11 Vereinen nominiert, diese Würdigung des Ehrenamts ist ein großer Erfolg für die Stadt Schwedt, made by FPA.
Heute vor 233 Jahren, am 4. Februar 1789, wurde George Washington zum ersten Präsidenten der USA gewählt (mit 100% der Wahlleute, damals noch 69). In der jetzigen Zeit bringen wir mit US-Präsidenten eher Ü75-Leute in Verbindung. In seinem letzten Amtsjahr als US-Präsident hielt Barack Obama wie jedes Jahr eine Rede beim White House Correspondents’ Dinner. Dort wirkte Politik noch etwas leichtfertiger und souveräner, aber auch einige böse Vorahnungen sind bereits zu erkennen: https://www.youtube.com/watch?v=hA5ezR0Kh80
Empfehlt diesen Newsletter gerne an Familie, Freunde und Bekannte, die an der FPA oder insgesamt an Politik interessiert sind (Anmeldungen sind möglich unter https://deine-fpa.de/newsletter). Schreibt uns auch gerne, wie ihr diesen Newsletter findet!
Freiparlamentarische Grüße
Euer Bundesvorstand der FPA
- vertreten durch Luca, Florian, Vivian, Tristan, Paul, Melanie, René, Sebastian, Jonna und Odin -